Beschreibung
- Anwendungsbereich
RFA-Analyse von Metallen
Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) wird bei der Qualitätsüberprüfung und im Rahmen von Schadensuntersuchungen angewandt. Das Haupteinsatzgebiet ist die Analyse nichtmetallischer und metallischer Werkstoffe wie Stahl-, Nickel- oder Kobaltbasislegierungen, Titanlegierungen usw.
- Produktbeschreibung
RFA-Analyse von Metallen
Die RFA-Analyse von Metallen ist eine ergänzende chemische Messmethode gegenüber der Detektion von physikalischen Eigenschaften mit dem METALSCOPE [MI-LAB 2]. Dieser Service ist für unsere Kunden jederzeit kostenlos.
- Wirkprinzip
RFA
Röntgenstrahlen, welche auf die Probe treffen, interagieren mit den in der Probe enthaltenen Elementen, wobei elementspezifische Fluoreszenz generiert wird. Alle Elemente schwerer als Aluminium können analysiert werden.
- Spezifikationen
Technische Daten
- Röntgenröhre: Ag-Anode 6 – 45 kV, 1 – 200 µA, max. 2 Watt
- Lieferumfang
im Service Enthalten
- Elementen Analyse
- Dokumentation
- Prüfbericht